Willkommen in der Wilhelm-Busch-Grundschule

 

Wir wünschen schöne Ferien, ein besinnliches Weihnachtsfest und für das Jahr 2023 alles Gute !

 

 

 

Auf Grund vieler und langwieriger Erkrankungen von Lehrern und Erziehern musste seit den Herbstferien sehr viel Unterricht vertreten werden. Klassen wurden angegliedert, um Unterricht und Betreuung abzusichern. Dies war sowohl am Vormittag, wie auch nachmittags erforderlich. Unterstützung erhielten wir durch eine Kollegin, die von einer anderen Schule zu uns abgeordnet wurde. Für die kommende Woche erwarten wir wieder etwas Entspannung.

Auch viele Schüler konnten krankheitsbedingt die Schule nicht besuchen. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass eine telefonische Krankmeldung nach Möglichkeit bis 08.00Uhr (gern auch per Mail an gs-wilhelm-busch@erfurt.de) erfolgen sollte, eine ärztliche Bescheinigung ist nur bei Erkrankungen, die länger als 10 Tage dauert erforderlich, in den meisten Fällen genügt eine schriftliche Entschuldigung des/r Sorgeberechtigten nach der Genesung des Schülers.

 

Herbstferiengestaltung

Die Ferienbetreuung in den bevorstehenden Herbstferien findet in der Grundschule 18 „Am Schwemmbach“ statt, da in dieser Zeit mit Lärm durch Bauarbeiten im Umfeld unseres Schulgeländes zu rechnen ist.

Der Plan der Herbstferien wurde bereits ausgegeben. Unter dem nachfolgenden Link steht dieser noch einmal online zur Verfügung:

http://www.wilhelm-busch-grundschule.de/herbstferien-2022

Bitte beachten Sie auch, dass für die Teilnahme am Mittagessen der Schule eine Anmeldung beim dortigen Essenanbieter DLS (www.dls-gmbh.biz/registrierung) erforderlich ist.

Wir wünschen allen Schülern erlebnisreiche Herbstferien und viel Spaß bei den Angeboten.

 

 

 

 

 

 

Liebe Eltern der Schulanfänger,

wir freuen uns auf die Schuleinführungsfeiern am morgigen Tag. Leider sind die Vorhersagen für das Wetter momentan nicht sehr gut und es wird Regen erwartet. Unsere Feiern der 4 Klassen sollen nach Möglichkeit auf unseren Schulhöfen stattfinden. Bei der Schönwettervariante sind alle Gäste – wie bereits besprochen- herzlich willkommen. Sollten wir wetterbedingt in das Schulhaus ausweichen müssen, möchten wir Sie bitten, dass aus Platzgründen nur die Eltern mit den Schulanfängern an der Feier teilnehmen. Sicher werden wir die Entscheidung erst kurzfristig nach Wetterlage treffen können.

Die Eltern der Klasse 1c benutzen bei Regen bitte zur Zuckertütenabgabe den Nebeneingang am Parkplatz, sie werden dann im unteren Flur entgegengenommen.

Für die Klasse 1d erfolgt die Abnahme dann über die Zufahrt (links vor den Garagen) zum kleinen Schulhof. Kollegen stehen dann als Wegweiser bereit.

Natürlich hoffen wir auf gutes Wetter, so dass die Feiern unter freiem Himmel stattfinden können.

 

 

Allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien und unseren Schulabgängern einen guten und erfogreichen Start in ihrer neuen Schule.

 

 

 

 

 

Elternabend am 15.06.2022

Heute sind alle Eltern der zukünftigen Schulanfänger ab 18.00 Uhr zum Elternabend eingeladen. Bitte informieren Sie sich im Eingangsbereich der Schule, welcher Klasse Ihr Kind zugeordnet wurde und in welchem Raum der Elternabend stattfindet.

Spendenlauf

Der Spendenlauf unserer Schule am 01.06.2022 unter dem Motto: “ Unsere Kinder laufen für die Kinder in der Ukraine“ war ein voller Erfolg!

Die Schüler waren hoch motiviert, sie zeigten eine sehr beachtliche Laufleistung und konnten mit der Unterstützung von Sponsoren einen Betrag  in Höhe von bisher 3200,00 EUR erlaufen. Den genauen Betrag teilen wir nach Abschluss der Sammlung in der nächsten Woche mit.

Das Geld wurde vom Schulförderverein gesammelt und soll dem Verein Ukrainischer Landsleute zu Gute kommen. Es wird gebeten, bis spätestens Ende der Woche noch ausstehende Spendenbeträge an den Förderverein zu überweisen oder danach dem „Verein Ukrainischer Landsleute“ direkt zukommen zu lassen.


 

Also lautet ein Beschluss:

Dass der Mensch was lernen muss.
Nicht allein das A-B-C
Bringt des Menschen in die Höh‘;
Nicht allein im Schreiben, Lesen
Übt sich ein vernünftig Wesen,
Nicht allein in Rechnungssachen
Soll der Mensch sich Mühe machen;
Sondern auch der Weisheit Lehren
Muss man mit Vergnügen hören.