Schuleinschreibung

Termine

Versenden der Aufnahme-/Ablehnungsbescheide für die Anmeldungen zur

Einschulung im Schuljahr 2023/24        18.01.2023

Schulanmeldung 2024/2025:                   Mo/Die,  08./09.05.2023

Elternabend zuk. Klasse 1 2023/2024:   Mittwoch, den 14.06.2023        19.30 Uhr

Schuleinführungsfeier:                               Samstag, den 19.08.2023          10.00 Uhr

Erster Schultag:                                           Montag, den 21.08.2023

Schulanmeldung

Die Schuleinzugsbezirke wurden für die Stadt Erfurt aufgehoben.

Es besteht die Möglichkeit Ihr Kind an einer Grundschule in staatlicher oder freier Trägerschaft, beziehungsweise an einer Gemeinschaftsschule mit Primarschulteil mittels der Anmeldebescheinigung anzumelden.

Sollte die Aufnahmekapazität an einer Schule nicht ausreichen, wird ein Regulierungsverfahren eingeleitet. Wichtige Kriterien für die Aufnahme eines Schülers sind die Wohnortnähe zur Schule, Geschwisterkinder oder das Vorhandensein eines sonderpädagogischen Gutachtens.

Das bedeutet, dass eine Anmeldung nicht automatisch zu einer Aufnahme an der Wunschschule führen muss. Jedoch wird für jeden Schulanfänger ein Schulplatz in der Stadt Erfurt garantiert.

Anträge auf vorzeitige Einschulung bzw. Rückstellung vom Schulbesuch werden in der Schule bearbeitet, die die Aufnahme des Kindes bestätigt hat.

Den Anmeldebogen finden Sie in den zugesandten Unterlagen durch die Stadtverwaltung.

Unterlagen

a) Geburtsurkunde oder Familienstammbuch

b)Anmeldekarte

c)Unterschriften beider Sorgeberechtigter

d)  bei Alleinerziehenden oder getrennt lebenden Eltern muss auch der Nachweis über die Ausübung des Sorgerechtes (Sorgerechtsbescheinigung) vorgelegt werden – bei geteiltem Sorgerecht müssen beide Elternteile persönlich das Kind anmelden

e) nach Möglichkeit sollten Sie hier schon die Wahl zwischen den Fächern Ethik oder Religion treffen und mitteilen, ob ihr Kind den Hort (Antragsfrist bis 31.05.) besuchen soll

Schulfähigkeit

Diese Frage kann nicht mit einem Satz beantwortet werden.
Wichtiger ist die Frage: „Ist mein Kind bereit, ein Schulkind zu werden?“
Möglicherweise können Ihnen die beschriebenen „Fähigkeiten eines Schulkindes“ eine Antwort geben.

Weiterführende Informationen

Unter dem nachfolgenden Link finden Sie ein Muster der Anmeldekarte, die Ihnen über das Bürgeramt zugesendet wird:

http://www.wilhelm-busch-grundschule.de/wordpress/wp-content/uploads/2019/11/2019_10-Entwurf-Anmeldekarte.pdf